MITSUBISHI FUSO

Als führender Nutzfahrzeughersteller Japans produziert die Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC), wie die volle Firmenbezeichnung lautet, leichte, mittelschwere sowie schwere Lkw für unterschiedlichste Einsatzbedingungen.

Die Marke Fuso hat sich erfolgreich auf allen Kontinenten etabliert. Während die schweren Fahrzeuge überwiegend in Asien im Einsatz sind, ergänzen die mittleren und leichten Baureihen auf anderen Kontinenten die Modellpalletten von Mercedes-Benz, Freightliner oder Western Star. Fuso hat sich einen Namen als besonders kraftstoffeffizienter Hersteller gemacht. Dazu kommt ein stark kundenorientierter und umfassender Ersatzteil- und Werkstattservice.
Die Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation ist integraler Bestandteil von Daimler Trucks und spielt eine wichtige Rolle als Kompetenzzentrum für leichte Lkw und modernste Hybridtechnologie.
Die Fuso Lkw zeichnen sich außerdem durch eine hohe Nutzlast und eine besonders günstige Gesamtkosten-Bilanz (total cost of ownership) aus. Der Markenname Fuso geht auf das Jahr 1932 zurück. Damals wurde der Name erstmals für einen Bus vergeben, der in den Schiffs- und Maschinenwerken der Mitsubishi Heavy Industries in Kobe gebaut wurde. 2003 erwarb die Daimler AG einen Aktienanteil von 43 Prozent an Mitsubishi Fuso, einer Ausgründung von Mitsubishi. Seit 2011 besitzt Daimler einen Anteil von knapp 90 Prozent. Die Fuso Lkw werden an den japanischen Standorten Kawasaki, Toyama, Aikawa und Kitsuregawa produziert.