SCHWERE LKW
L 5000
Motor:
Wassergekühlter Reihensechszylinder (OM 67/8) zwei Ventile pro Zylinder; Vorkammermotor
Bohrung/Hub 105/140 mm
Hubraum : 7274 cm3
Nennleistung 120 PS (88 kW) bei 2100 U/min
Maximales
Drehmoment 43 mkg (422 Nm) bei 1400 U/min
Motorgewicht 750 kg
Einspritzung Bosch-Reiheneinspritzpumpe mit Fliehkraftregler
Kraftübertragung:
Einscheiben-Trockenkupplung, Fünfgang-Klauengetriebe ZF-FAK 45 (Overdrive) , Spreizung 7,5, Hinterachse Starrachse mit Übersetzung 9,2 zu 1
Fahrgestell:
U-Profil-Leiterrahmen mit genieteten Querträgern, Trapezfedern vorn (10 Lagen) und hinten (20 Lagen), Bereifung 10.00–20 16 PR, DB Lenkung ZF Ross 722
Bremsen:
Ate-Zweikreisbremse, vorn Öldruck, hinten Druckluft
Maße und Gewichte:
Radstand 4600 mm
Zul. Gesamtgewicht 10.500 kg
Leergewicht 5450 kg fahrfertig
Nutzlast 5050 kg
Fahrerhaus:
Stufen Einstieg 605/292 mm
Höhe Boden 897 mm
Innenbreite Kabine* 1584 mm
Innenlänge Kabine 907 mm
Innenhöhe Kabine 1337 mm
Höhe Motortunnel – mm
Innenvolumen
Kabine: 1,9 m3
Breite Liege u. –
Durchmesser Lenkrad 545 mm

LP 1620
Motor:
Wassergekühlter Reihensechszylinder (OM 346) vier Ventile pro Zylinder; Direkteinspritzer
Bohrung/Hub 128/140 mm
Hubraum : 10809 cm3
Nennleistung 202 PS (49 kW) bei 2200 U/min
Maximales
Drehmoment 72 mkg (706 Nm) bei 1300 U/min
Motorgewicht 820 kg
Einspritzung Bosch-Reiheneinspritzpumpe mit Fliehkraftregler
Kraftübertragung:
Einscheiben-Trockenkupplung, Fünfgang-Klauengetriebe ZF AK 67-70, Overdrive, Spreizung 9,3, Ritzel-Hinterachse (Hypoid) mit Übersetzung 7,35 zu 1
Fahrgestell:
U-Profil-Leiterrahmen mit genieteten Querträgern, Trapezfedern vorn (7 Lagen) und hinten (15 Lagen), Bereifung 12.00 R 20, ZF Kugelmutter-Hydrolenkung
Bremsen:
Druckluft-Zweikreis-Zerileiterbremse
Maße und Gewichte:
Radstand 4500 mm
Zul. Gesamtgewicht 16.000 kg
Leergewicht 6800 kg fahrfertig
Nutzlast 9200 kg
Fahrerhaus:
Stufen Einstieg 556/418/490 mm
Höhe Boden 1464 mm
Innenbreite Kabine* 2063mm
Innenlänge Kabine 1625 mm
Innenhöhe Kabine 1424 mm
Höhe Motortunnel 170 mm
Breite Liege u. 550–520 mm
Innenvolumen
Kabine: 5,1 m3
Breite Liege u. –
Durchmesser Lenkrad 550 mm

1831 LS
Motor:
Wassergekühlter V-Sechszylinder (OM 401 LA) mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung, zwei Ventile pro Zylinder; Direkteinspritzer, Euro 1
Bohrung/Hub 125/130 mm
Hubraum : 9572 cm3
Nennleistung 313 PS (230 kW) bei 1900 U/min
Maximales
Drehmoment 1340 Nm bei 12500 U/min
Motorgewicht 713 kg
Einspritzung Bosch-Reiheneinspritzpumpe, mechanisch geregelt
Kraftübertragung:
Einscheiben-Trockenkupplung, 16-Gang-Synchrongetriebe G 135-16, Halbautomatik EPS, Spreizung, 14,0, Außenplaneten-Hinterachse mit Übersetzung 4,14 zu 1
Fahrgestell:
U-Profil-Leiterrahmen mit genieteten Querträgern, Parabelfedern vorn (2 Lagen), Parabelfedern hinten (4 Lagen) hinten, Bereifung 295/60 R 22,5, Mercedes Hydrolenkung
Bremsen:
Zweikreis-Druckluftbremse mit ALB und ABS
Maße und Gewichte:
Radstand 3600 mm
Zul. Gesamtgewicht 18.000 kg
Leergewicht 6975 kg fahrfertig
Nutzlast 11.025 kg
Fahrerhaus:
Stufen Einstieg 407/436/347 mm
Höhe Boden 1190 mm
Innenbreite Kabine* 1917 mm
Innenlänge Kabine 1679 mm
Innenhöhe Kabine 1573 mm
Höhe Motortunnel 523 mm
Breite Bett: 620 mm
Innenvolumen
Kabine: 4,2 m3
Breite Liege u. 620 mm
Durchmesser Lenkrad 450 mm

Mercedes-Benz Actros 1846 mit L-Fahrerhaus (Actros 2)
Motor:
Wassergekühlter V6-Zylinder (OM 501 LA) mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung; vier Ventile pro Zylinder; elektronisch geregelte Einspritzung, Euro 5 per SCR-Kat
Bohrung/Hub 130/150 mm
Hubraum : 11.946 cm3
Nennleistung 455 PS (335 kW) bei 1800 U/min
Maximales
Drehmoment 2200 Nm bei 1080 U/min
Motorgewicht 945 kg
Einspritzung Pumpe-Leitung-Düse (Steckpumpen),
elektronisch gesteuert, maximaler
Einspritzdruck 1800 bar
Kraftübertragung:
Hydraulisch betätigte Einscheiben-Trockenkupplung mit Druckluftunterstützung, Durchmesser 430 mm; Getriebe MB G 281-12, Dreigang-Klauen-Grundgetriebe mit Range- und Splitgruppe, 12 Gänge, Spreizung 17,1 (14,20 bis 0,83), automatisiertes Getriebe Powershift 1, einfach übersetzte Hypoid-Hinterachse mit Übersetzung 3,077 zu 1
Fahrgestell:
Vorne gespreizter U-Profil-Leiterrahmen mit geschraubten und genieteten Querträgern, Parabelfedern vorn, Zweibalg.-Luftfederung hinten, Stoßdämpfer und Stabi vorn , hinten Stabilenker, Bereifung 315/70 R 22,5 auf Steilschulterfelgen 8,25 x 22,5, MB Hydrolenkung LS 8
Bremsen:
Zweikreis-Druckluft-Scheibenbremse mit elektronischer Steuerung sowie ABS und ASR, Motorbremse druckluftbetätigte Auspuffklappe mit Konstantdrossel
Maße und Gewichte:
Radstand 3600 mm
Zul. Gesamtgewicht 18.000 kg
Leergewicht 7325 kg fahrfertig
Nutzlast 10.675 kg
Fahrerhaus:
Stufen Einstieg 400/300/330/325 mm
Höhe Boden 1355 mm
Innenbreite Kabine* 2138 mm
Innenlänge Kabine 2078 mm
Innenhöhe Kabine 1940 mm vor Sitz/1641 mm über Motortunnel
Höhe Motortunnel 307 mm
Innenvolumen
Kabine: 7,9 m3
Breite Liege u./o. 600/800 mm
Durchmesser
Lenkrad 450 mm

Neuer Actros 1845 mit Streamline-Fahrerhaus und HPC (Highway-Pilot-Connect)
Motor:
Wassergekühlter Reihensechszylinder (OM 471 LA) mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung; vier Ventile pro Zylinder; elektronisch geregelte Einspritzung, Euro 6 per SCR-Kat, Abgasrückführung und Partikelfilter
Bohrung/Hub 132/156 mm
Hubraum : 12.809 cm3
Nennleistung 499 PS (330 kW) bei 1600 U/min
Maximales
Drehmoment 2200 Nm bei 1100 U/min
Motorgewicht 1180 kg
Einspritzung Common-Rail-Anlage X-Pulse),
elektronisch gesteuert, maximaler
Einspritzdruck 2700 bar
Kraftübertragung:
Hydraulisch betätigte Einscheiben-Trockenkupplung mit Druckluftunterstützung, Durchmesser 430 mm; Getriebe MB G 281-12, Dreigang-Klauen-Grundgetriebe mit Range- und Splitgruppe, 12 Gänge, Spreizung 17,1 (14,20 bis 0,83), automatisiertes Getriebe Powershift 3, einfach übersetzte Hypoid-Hinterachse mit Übersetzung 2,733 zu 1 entsprechend 129,6 km/h
Fahrgestell:
Vorne gespreizter U-Profil-Leiterrahmen mit geschraubten Querträgern, Parabelfedern vorn, Vierbalg-Luftfederung hinten, Stoßdämpfer und Stabi vorn , hinten Stabilenker und offenem Dreieckslenker, Bereifung 315/70 R 22,5 auf Steilschulterfelgen 8,25 x 22,5, Lenkung ZF 8098
Bremsen:
Zweikreis-Druckluft-Scheibenbremse mit elektronischer Steuerung sowie ABS und ASR, Motorbremse druckluftbetätigte Auspuffklappe mit Konstantdrossel
Maße und Gewichte:
Radstand 3700 mm
Zulässiges Gesamtgewicht 18.000 kg
Leergewicht 7650 kg fahrfertig
Nutzlast 10.350 kg
Fahrerhaus:
Stufen Einstieg 368/320/324/322/325 mm
Höhe Boden 1659 mm
Innenbreite Kabine* 2190 mm
Innenlänge Kabine 2079 mm
Innenhöhe Kabine 1880 mm
Höhe Motortunnel – mm
Innenvolumen
Kabine: 8,6 m3
Breite Liege u./o. 750 mm
Durchmesser
Lenkrad 450 mm
