MERCEDES-BENZ ZETROS
Der kernige Allradler für besondere Aufgaben in anspruchsvollem Gelände ist beliebt bei Feuerwehren, Hilfsorganisationen, im Baugewerbe oder in der Energiewirtschaft.
Die Fahrer schätzen den Zetros als zuverlässiges und robustes Fahrzeug. Das großzügig gestaltete Fahrerhaus des Zetros unterstützt sie mit einer optimalen Anordnung der Bedienelemente und hervorragenden Sichtverhältnissen. Durch die Konzeption als Haubenfahrzeug ergibt sich eine Bauhöhe von nur 2,83 Metern.
Den hochgeländegängigen Lkw gibt es in den Achskonfigurationen 4 x 4 und 6 x 6. Damit lassen sich Nutzlasten von 10 bis 16,5 Tonnen transportieren. Für kraftvollen Vortrieb sorgen Reihensechszylinder mit 7,2 Liter Hubraum und 326 PS oder auch der 428 PS starke OM 457 LA mit knapp 12 Liter Hubraum und 2100 Newtonmeter Drehmoment. Je nach Motorisierung stehen hydraulisch geschaltete 9- und 12-Gang-Getriebe oder auch eine Wandlerautomatik zur Verfügung.
Für die extremsten Geländeeinsätze lässt sich der Zetros mit speziellen Einzelreifen rundum ausstatten. Auch eine Luftdruckregelanlage ist zu haben. Sie ist besonders komfortabel mit Tasten im Cockpit zu bedienen. Der exakte Reifendruck wird im Instrumentenbrett angezeigt. Die Watfähigkeit des Zetros reicht von 0,8 bis fast 1,20 Meter je nach Equipment. So gibt es wohl kaum eine Einsatzart im Gelände, die dieser Hauber mit Stern nicht erfüllen könnte.