1953 - 1965
UNIMOG 401/402
1953 - 1965
Seine Premiere als designierter Mercedes-Benz mit Stern auf der Brust (zugleich bleibt aber erst einmal der Ochsenkopf auch noch dran, räumt erst 1955 das Feld) feiert der Unimog anno 1953 auf der DLG in Köln. Geändert hat sich ebenfalls die Bezeichnung der Baureihe: 401 steht nun für kurzen, 402 für langen Radstand. Es ergänzt ein geschlossenes Fahrerhaus die bisherige Kabine mit offenem Verdeck.
PRITSCHENFAHRZEUG MIT SATTELKUPPLUNG
Die Baureihe 402 steht für den jetzt eingeführten langen Radstand von 2.120 Millimetern, mit denen sich der Unimog ab 1953 eben auch zunehmend für zivilere Zwecke empfiehlt. So ist dieses Fahrzeug zum Beispiel auch als Pritschenfahrzeug mit einer Sattelkupplung lieferbar.