Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert und verwendet wird, so dass Sie die Website in der optimiertesten Weise erleben können. OK
  • Geschichte der Mercedes-Benz Lkw
  • Die Welt der Daimler Lkw
  • Specials
  • Medien
Get app in Google Play store
Get app in apple store

SPECIALS

  • Fahrvergleich schwere LKW
  • Fahrvergleich leichte LKW
  • LKW-Produktion
  • Motoren
  • Sicherheitstechnik
  • Design
  • Zukunft

MEDIEN

  • Fotos
  • Videos
  • 360 Fotos
  • 360 Videos
  • Dokumente
title tabs img 1
LKW-PRODUKTION

LKW-PRODUKTION

Mit dem EVZ rücken Entwicklung und Versuch ganz nah ans Werk Wörth.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

Die Panoramascheibe bietet für damalige Verhältnisse eine vorzügliche Sicht.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

Mit dem LK 814 hält die Moderne auch beim Verteiler-Lkw Einzug.
Go to Article description
title tabs img 1
MOTOREN

MOTOREN

Bis 570 PS reicht anfangs die Leistung der 16-Liter V8 aus der Motorenbaureihe 500.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

In unbeladenem Zustand teilen die Trapezfedern kräftig aus, beladen bieten sie einigen Komfort.
Go to Article description
title tabs img 1
LKW-PRODUKTION

LKW-PRODUKTION

Euro 6 bringt große Umwälzungen für das Produktionsprogramm mit sich.
Go to Article description
title tabs img 1
DESIGN

DESIGN

Gerade mal drei Jahre sind ab 2008 dem Actros 3 als Scharnier als Verbindungsglied zum neuen Actros von 2011 vergönnt.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

Mit seinen schräg nach vorn heruntergezogene Seitenscheiben wirkt der LK stilbildendend für alle späteren Lkw.
Go to Article description
title tabs img 1
MOTOREN

MOTOREN

Steckpumpen bilden das Charakteristikum der Einspritzung von 900er- wie 500er-Motoren.
Go to Article description
title tabs img 1
DESIGN

DESIGN

Auch beim Actros 3 sind die Entwürfe kühner als die endgültige Façon.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

Sechs- und Achtzylinder-Motoren in V-Form liefern dem SK die treibende Kraft.
Go to Article description
title tabs img 1
LKW-PRODUKTION

LKW-PRODUKTION

Heute ist Wörth das größte Lkw-Montagewerk der Welt.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

Instrumente in Durchlichttechnik wie beim LK 814 hat seinerzeit kaum ein anderer Lkw.
Go to Article description
title tabs img 1
MOTOREN

MOTOREN

Der Vetter aus Südamerika: OM 4567 LA.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

Charakteristisch für den SK ist die schräg nach vorn abfallende Seitenscheibe, die ihn vom NG und NG 80 unterscheidet.
Go to Article description
title tabs img 1
LKW-PRODUKTION

LKW-PRODUKTION

Das Werk in Kassel ist das größte Achsenwerk Europas.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

Hoch antreten, aber wenig klettern heißt die Devise für den Einstieg.
Go to Article description
title tabs img 1
MOTOREN

MOTOREN

Für Euro 4 und -5 favorisiert Daimler schon früh den SCR-Kat.
Go to Article description
title tabs img 1
DESIGN

DESIGN

Wonneproppen: Dicke Bäckchen und leicht barocke Rundungen prägen das Gesicht des Actros 3.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

Leichte V6, zudem mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung lösen in den 90er-Jahren die alten V8-Sauger in der 300-PS-Klasse ab.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

Die kurze Kabine kann mit rund 2,9 Kubikmeter umbauten Raums dienen.
Go to Article description
title tabs img 1
DESIGN

DESIGN

Man merkt's erst hinterher, wie sehr der Actros 3 doch schon auf den neuen Actros von 2011 vorbereitet hat.
Go to Article description
title tabs img 1
MOTOREN

MOTOREN

Der OM 471 ist heute das Volumenmodell für den schweren Lkw.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

Komfortabler Einstieg ins mittellange Fahrerhaus.
Go to Article description
  • «
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • »