Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert und verwendet wird, so dass Sie die Website in der optimiertesten Weise erleben können. OK
  • Geschichte der Mercedes-Benz Lkw
  • Die Welt der Daimler Lkw
  • Specials
  • Medien
Get app in Google Play store
Get app in apple store

SPECIALS

  • Fahrvergleich schwere LKW
  • Fahrvergleich leichte LKW
  • LKW-Produktion
  • Motoren
  • Sicherheitstechnik
  • Design
  • Zukunft

MEDIEN

  • Fotos
  • Videos
  • 360 Fotos
  • 360 Videos
  • Dokumente
title tabs img 1
DESIGN

DESIGN

Zartes Sprießen des V-förmigen Grills: die 1994er-Modellpflege des SK.
Go to Article description
title tabs img 1
LKW-PRODUKTION

LKW-PRODUKTION

1988 kommt in Wörth ein erstes Kundencenter.
Go to Article description
title tabs img 1
MOTOREN

MOTOREN

Der kleinste aller V-Motoren aus den 70er-Jahren ist ein V6.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

Neue Sachlichkeit: Drinnen in der LP-Kabine findet der Fahrer eine ausgesprochen aufgeräumte Innenarchitektur vor.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

Auch beim LP 608 greift das Werk noch auf viellagige Trapezfedern zurück.
Go to Article description
title tabs img 1
DESIGN

DESIGN

So sieht der Actros 1 dann am Ende aus.
Go to Article description
title tabs img 1
MOTOREN

MOTOREN

Der 330 PS starke OM 422 A avanciert schnell zum Klassiker.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

Stolze 600 Millimeter reckt sich der Lenkstock der Fahrerhand entgegen.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

Leicht zu aschalten ist neue Fünfganggetriebe des LP 608.
Go to Article description
title tabs img 1
DESIGN

DESIGN

Der Actros 2 trägt dann schon etwas kräftiger auf.
Go to Article description
title tabs img 1
MOTOREN

MOTOREN

Mit dem SK kommen erstmals 480 PS aus acht Zylindern.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

Wie mit dem Lineal gezogen sitzt der Armaturenträger in der Front.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

Minimalismus lautet die Devise bei der Ausstattung der Kabine des LP 608.
Go to Article description
title tabs img 1
LKW-PRODUKTION

LKW-PRODUKTION

Das BIC (Branchen-Informations-Center) geht im Jahr 2000 an den Start.
Go to Article description
title tabs img 1
DESIGN

DESIGN

Der Fokus beim Actros 2 lag aber auf neuer Innenarchitektur.
Go to Article description
title tabs img 1
MOTOREN

MOTOREN

Der OM 904 LA spielt den Vorreiter bei der Erneuerung der Motoren in den 90er-Jahren.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

FAHRVERGLEICH SCHWERE LKW

Erstmals kommen beim LP 1620 nicht nur Drehzahlmesser, sondern auch 24 statt vordem 12 Volt als Bordspannung.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

Stoßwülste an der Brüstung zeugen von ersten Bemühungen um mehr passive Sicherheit.
Go to Article description
title tabs img 1
LKW-PRODUKTION

LKW-PRODUKTION

Econic, Unimog und Zetros bilden die Abteilung Special Trucks.
Go to Article description
title tabs img 1
DESIGN

DESIGN

Schon ein halber Actros 3: Designstudie zum Actros 2.
Go to Article description
title tabs img 1
MOTOREN

MOTOREN

Der Sechszylinder OM 906 LA schafft mit 6,4 Liter Hubraum, wofür zuvor wesentlich größere Motoren nötig waren.
Go to Article description
title tabs img 1
FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

FAHRVERGLEICH LEICHTE LKW

Fahrerarbeitsplatz: zwei Uhren sowie zwei Speichen fürs Volant.
Go to Article description
title tabs img 1
DESIGN

DESIGN

Die Black Edition von 2004 verrät schon einiges von dem, was nachher Standrad beim Design werden wird.
Go to Article description
title tabs img 1
MOTOREN

MOTOREN

Vier Sechszylinder bis anfangs 430-, später 460 PS umfassen die V-Sechszylinder der Baureihe 500.
Go to Article description
  • «
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • »